Blinker-, Rückfahr- und Nebelleuchten im Volvo V60 I lassen sich vom Laderaum aus wechseln. Die Rückleuchten sind über eine Serviceklappe zugänglich – nach Entfernen der Abdeckung können Glühlampen entnommen und ersetzt werden. Auch die Kennzeichenbeleuchtung befindet sich außen an der Heckklappe und wird durch Entfernen kleiner Schrauben zugänglich gemacht.
Die Glühlampe für den Blinker befindet sich hinter der kleineren Abdeckung des Scheinwerfers
Die einzelnen Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge anbringen.
Themenbezogene Informationen
Die Lampen der Blinker hinten, Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer werden vom Laderaum aus ausgetauscht.
Lampenfassung hinten
Die Rückfahrscheinwerferlampe, die Nebelschlussleuchtenlampe und die Blinkerlampe in der Heckleuchte werden vom Laderaum aus gewechselt.
Themenbezogene Informationen
Übersicht über die Platzierung der Lampen hinten.
Themenbezogene Informationen
Die Kennzeichenbeleuchtung befindet sich unter dem Handgriff der Heckklappe.
Themenbezogene Informationen
Der Wechsel der vorderen Blinkerleuchten beim Volvo V60 (I Generation, Baujahre 2008–2017) erfolgt durch Lösen der kleinen Abdeckung am Scheinwerfer. Die Lampen werden durch Drücken und Drehen entnommen.
Rückleuchten, Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer werden vom Laderaum aus getauscht. Die genaue Platzierung aller hinteren Leuchtmittel ist in der Anleitung ersichtlich – inklusive LED-Positionen, die werkstattpflichtig sind.
Hyundai i40. Fahrzeuggewicht
Dieser Abschnitt soll Ihnen helfen, Ihr
Fahrzeug und/oder Anhänger korrekt zu
beladen und sicherstellen, dass Sie das
maximal zulässige Gesamtgesicht Ihres
Fahrzeugs/Gespanns nicht ü ...
Citroen C5. Kindersicherheit. Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem
für Kinder "entgegen der Fahrtrichtung" auf
einen Sitz dessen Front-Airbag aktiviert ist.
Das Kind könnte schwere oder sogar t&o ...