Innenraumleuchten wie die Laderaumbeleuchtung und Frisierspiegellampen im Volvo V60 Modelljahre 2010–2018 lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen. Mit einem Schraubendreher oder einer Zange lassen sich die Gehäuse öffnen – der Austausch erfolgt vorsichtig und nur mit kompatiblen Leuchtmitteln. Ergänzend liefert die Seite technische Daten zu Glühlampen, LED- und Xenon-Leuchten.
Die Laderaumbeleuchtung befindet sich in der Heckklappe.
Themenbezogene Informationen
Die Lampen des Frisierspiegels befinden sich unter den Lampenlinsen.
Abnehmen der Leuchtenlinse
Anbringen der Leuchtenlinse
Themenbezogene Informationen
Technische Daten für Glühlampen. Für den Wechsel von LED- und Xenon-Leuchten wenden Sie sich bitte an eine Werkstatt
Themenbezogene Informationen
Die Laderaum- und Frisierspiegelbeleuchtung im Volvo V60 (I Gen, 2008–2017) kann vom Nutzer selbst gewechselt werden. Für die Laderaumleuchte genügt ein Schraubendreher – bei der Spiegelbeleuchtung ist Vorsicht mit der Linse und Glaskörper erforderlich.
Technische Daten zu allen Leuchtmitteln sind in der Fahrzeuganleitung einsehbar. Bei LED oder Xenon empfiehlt Volvo grundsätzlich den Austausch durch geschulte Techniker.
FAQ:
1. Welche Innenleuchten sind austauschbar? Laderaum, Frisierspiegel und Türbeleuchtung.
2. Können LED-Leuchten ersetzt werden? Nein – sie sind nicht einzeln tauschbar und müssen als Einheit in der Werkstatt gewechselt werden.
Opel Insignia. Baselevel-Display
Die Menüseiten des Baselevel-Displays
werden durch Drücken auf
MENU am Blinkerhebel ausgewählt.
Die Symbole des Hauptmenüs sind in
der obersten Displayzeile zu sehen:
...
Skoda Superb. Sichere Beförderung von Kindern. Kindersitz
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Verwendung des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
Verwendung des Kindersitzes auf dem Beifahrersitz
Kind ...