Wenn die elektrische Feststellbrembetätigt wird, iein leises Elektromotorgeräusch zu hören. Das Geräusch tritt auch bei automatischen Funktionskontrollen der Feststellbremauf.
Wenn das Fahrzeug stillsteht und die Feststellbremangezogen wird, wirkt sie nur auf die Hinterräder. Wenn die Feststellbremwährend der Fahrt betätigt wird, wird die gewöhnliche Fahrbremverwendet, d. h. die Bremwirkt auf alle vier Räder. Die Bremswirkung geht auf die Hinterräder über, sobald das Fahrzeug fastillsteht.
Niedrige Batteriespannung
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann die Feststellbremweder gelönoch angezogen werden. Bei zu niedriger Batteriespannung eine Starthilfebatterie anschlieΤen, siehe Starthilfe mit Batterie .
Hyundai i40. Automatikausführung
Passt die Höhe des
Scheinwerferlichtkegels automatisch an
die Zuladung (Anzahl der Insassen und
mitgeführtes Gepäck) an. Sorgt unter
verschiedenen Bedingungen für einen
korrek ...
Volvo V60. Keyledrive* - Funktionsstörungen
des Transponderschlüssels
Die Keyless-Funktionen können durch
elektromagnetische Felder und Abschirmung
gestört werden
ACHTUNG
Den PCC nicht in der Nähe eines Mobiltelefons
oder Metallgegen ...