Die technische Vielfalt des Skoda Superb III zeigt sich in seinen Motorisierungen. Dieses Kapitel listet die spezifischen Daten zu den verfügbaren Benzin- und Dieselmotoren – von 1.4 TSI bis 2.0 TDI – inklusive Leistungsangaben, Abgasnormen und Besonderheiten je nach Modellvariante. Abbildungen verdeutlichen die technischen Unterschiede. Für fundierte Entscheidungen beim Kauf, Service oder der Nachrüstung.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Die angegebenen Werte wurden gemäß Regeln und unter Bedingungen festgestellt, die durch Rechtsvorschriften oder technische Vorschriften für die Bestimmung von betrieblichen und technischen Daten der Kraftfahrzeuge festgelegt sind.
Die Abgasnorm ist in der technischen Fahrzeugdokumentation sowie in der Konformitätserklärung (im sog. COC-Dokument) aufgeführt, das bei einem ŠKODA Partner eingeholt werden kanna).
a) Gilt nur für einige Länder und einige Modellvarianten.
1,4 l/92 kW TSI Motor
1,4 l/110 kW TSI ACT Motor
1,4 l/110 kW TSI Motor
1,8 l/132 kW TSI Motor
2,0 l/162 kW TSI Motor
2,0 l/206 kW TSI Motor
1,6 l/88 kW TDI CR Motor
2,0 l/110 kW TDI CR Motor
2,0 l/130 kW TDI CR Motor
2,0 l/140 kW TDI CR Motor
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Die angegebenen Werte wurden gemäß Regeln und unter Bedingungen festgestellt, die durch Rechtsvorschriften oder technische Vorschriften für die Bestimmung von betrieblichen und technischen Daten der Kraftfahrzeuge festgelegt sind.
1,8 l/132 kW TSI Motor
2,0 l/130 kW TDI CR Motor
Die fahrzeugspezifischen Daten des Skoda Superb III (2015–2024) unterscheiden sich je nach Motorisierung – von 1,4 l TSI bis 2,0 l TDI. Jedes Aggregat hat eigene Leistungswerte, Emissionsklassen und Verbrauchskennzahlen gemäß EU-Vorgaben.
Die Daten finden sich im COC-Dokument und in der technischen Fahrzeugdokumentation. Für Umbauten, Nachrüstungen oder Zulassungen sind diese Informationen essenziell. Bilder und Tabellen ergänzen die Übersicht zu jeder Motorvariante.
Volvo V60. Tankanzeige für Autogas. Kombinationsinstrument - Lizenzvertrag. Symbole im Display. Volvo Sensus.
Tankanzeige für Autogas
Die Modellvariante Bi-Fuel hat einen separaten
Kraftstoffmesser für Autogas.
Die Marken über dem Umschalter zeigen den
aktuellen Kraftstoffstand an.
...
Citroen C5. Manuelle Feststellbremse
Mechanische Vorrichtung, die dafür sorgt, dass sich das Fahrzeug im
Stillstand nicht von allein in Bewegung setzt.
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das ...