Die korrekte Sitzeinstellung und das richtige Anlegen des Sicherheitsgurts sind essenziell für Komfort und Schutz im Opel Insignia A (2008–2013). Dieses Kapitel erklärt die manuelle und elektrische Sitzverstellung, die Höhenanpassung der Kopfstützen sowie die richtige Gurtführung. Sicherheitsabstände und Hinweise zum Airbag werden ebenso thematisiert. Für sicheres Fahren von Anfang an.
drücken, um Türen und Laderaum
zu entriegeln. Türen durch Ziehen an
den Griffen öffnen. Zum Öffnen der
Hecktür an der Grifftaste unter der
Hecktürleiste ziehen.
Auf drücken; nur der Laderaum
wird entriegelt und geöffnet.
Funkfernbedienung, Zentralverriegelung, elektronisches Schlüsselsystem, Laderaum.
Sitzposition einstellen
Griff ziehen, Sitz verschieben, Griff loslassen. Versuchen, den Sitz nach hinten und vorn zu verstellen, um sicherzustellen, dass der Sitz richtig verriegelt ist.
Sitzposition, Sitzeinstellung.
Gefahr Mindestens 25 cm vom Lenkrad entfernt sitzen, um ein sicheres Auslösen des Airbags zu ermöglichen. |
Rückenlehnen
Griff ziehen, Neigung verstellen und Griff loslassen. Sitz muss hörbar einrasten.
Sitzposition, Sitzeinstellung.
Sitzhöhe
Schalter drücken
oben = Sitz höher
unten = Sitz niedriger
Sitzposition, Sitzeinstellung.
Sitzneigung
Pumpbewegung des Hebels
nach oben = Vorderteil höher
nach unten = Vorderteil niedriger
Sitzposition, Sitzeinstellung.
Elektrische Sitzeinstellung
Schalter 1 betätigen:
nach vorne/
nach hinten
= Längseinstellung
aufwärts/abwärts= Höheneinstellung
vordere Sitzkante
aufwärts/abwärts
= Neigungseinstellung
Schalter 2 betätigen:
nach vorne/ nach hinten = Rückenlehneneinstellung
Entriegelungsknopf drücken, Höhe einstellen, einrasten.
Kopfstützen.
Sicherheitsgurt herausziehen und im Gurtschloss einrasten. Der Sicherheitsgurt muss unverdreht und eng am Körper anliegen. Die Rückenlehne darf nicht zu weit nach hinten geneigt sein (maximal ca. 25).
Zum Ablegen rote Taste am Gurtschloss drücken.
Sitzposition, Sicherheitsgurte, Airbag-System.
Die Einstiegsfunktionen im Opel Insignia A (Baujahre 2008–2013) sind ergonomisch durchdacht: von der Fahrzeugentriegelung über die vielfältigen Sitzverstellmöglichkeiten bis hin zur präzisen Einstellung der Kopfstützen und Sicherheitsgurte.
Der Hersteller achtet auf eine intuitive Bedienbarkeit und höchste Sicherheit – etwa durch klare Warnhinweise zur Sitzposition oder zur Neigung der Rückenlehne. So beginnt jede Fahrt mit optimalem Komfort und Schutz.
Auch Brems- und Kupplungsflüssigkeiten müssen regelmäßig überprüft werden, da sie für die hydraulische Funktionsfähigkeit der Systeme verantwortlich sind. Dabei ist besonders wichtig, nur zugelassene DOT3- oder DOT4-Flüssigkeit zu verwenden und eine Vermischung verschiedener Typen zu vermeiden. Mehr erfahren: Hyundai Santa Fe Brems-/Kupplungsflüssigkeit Wer alle Anforderungen zur korrekten Wartung und mögliche Fehlerquellen kennen will, findet hier eine präzise und bebilderte Anleitung.
Mazda 6. Regelmäßige Wartung
HINWEIS
Nach Ablauf der angegebenen Zeit müssen die vorgeschriebenen
Wartungsarbeiten in
den gleichen Intervallen fortgesetzt werden.
Als Resultat einer visuellen Prüfung oder ein ...
Ford Mondeo. Wichtige Informationen zur Funktion
Notruf-Assistent
Der Notruf-Assistent ruft in den folgenden
Ländern keine Notrufzentrale an: Albanien,
Weißrussland, Bosnien und Herzegowina,
Mazedonien, Niederlande, Ukraine,
Moldawien und Russland.
...