Es dürfen nur für das jeweilige Fahrzeug werksseitig freigegebene Radabdeckungen und Reifen verwendet werden, die allen relevanten Anforderungen für die jeweiligen Rad- und Reifenkombinationen entsprechen.
Werden keine werkseitig zugelassenen Radabdeckungen und Reifen verwendet, dürfen die Reifen keinen Felgenschutzwulst aufweisen.
Radabdeckungen dürfen die Kühlung der Bremsen nicht beeinträchtigen.
Warnung Bei Verwendung nicht geeigneter Reifen oder Radabdeckungen kann es zu plötzlichem Druckverlust und in der Folge zu Unfällen kommen. |
Fahrzeuge mit Stahlfelgen: Bei Verwendung von Felgenschlössern keine Radabdeckungen befestigen.
Radnabenkappen
Für Reifen der Größe 245/35 R 20 gibt es eine spezielle Radnabenkappe.
Zum Abnehmen der Radnabenkappe vom abmontierten Rad zuerst die Streben einzeln lösen. Danach von hinten auf den mittleren Bereich der Kappe drücken und Kappe abnehmen.
Für den Zusammenbau zuerst die Radnabenkappe ausrichten, sodass die Rastnase in die Vertiefung passt.
Ford Mondeo. Deaktivierte passive Schlüssel
Im Fahrzeuginnenraum bei dessen
Verriegelung zurückgelassene Schlüssel
werden deaktiviert.
Sie können mit einem deaktivierten
Schlüssel weder die Zündung einschalten
no ...
Skoda Superb. Sitzheizung und -belüftung
Einleitung zum Thema
Abb. 85 Tastenanordnung: Vordersitzheizung (und -belüftung) /
Rücksitzheizung
Abb. 86 Anzeige der Vordersitzheizung (und -belüftung) mittels Kontrollleuchten
In di ...