Für noch mehr Sicherheit sorgt die automatische Zentralverriegelung beim Anfahren sowie das automatische Verriegeln nach Entriegelung ohne Türöffnung. In diesem Kapitel wird auch die passive Verriegelung erklärt – inklusive konfigurierbarer Einstellungen im Colour-Info-Display. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zur Kindersicherung und wie Sie diese bei Bedarf schnell aktivieren oder deaktivieren. Für umfassenden Schutz von Passagieren und Eigentum.
Automatische Betätigung der Zentralverriegelung nach dem Losfahren
Diese Sicherheitsfunktion lässt sich so konfigurieren, dass sie alle Türen, den Laderaum und den Tankdeckel nach dem Anfahren automatisch verriegelt, sobald eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird.
Nach dem Anhalten wird das Fahrzeug sofort automatisch entriegelt, sobald der Schlüssel aus dem Zündschloss abgezogen wird oder beim elektronischen Schlüsselsystem, sobald die Zündung ausgeschaltet wird.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der automatischen Betätigung der Zentralverriegelung kann im Menü Einstellung, I Fahrzeug im Colour- Info-Display geändert werden.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Die Einstellung kann in der Fernbedienung oder im verwendeten elektronischen Schlüssel gespeichert werden.
Automatisches erneutes Verriegeln nach dem Entriegeln
Diese Sicherheitsfunktion ist so konfigurierbar, dass sie alle Türen, den Laderaum und den Tankdeckel kurz nach dem Entriegeln mit der Fernbedienung oder dem elektronischen Schlüssel automatisch wieder verriegelt, sofern keine Tür geöffnet wurde.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der automatischen erneuten Verriegelung kann im Menü Einstellung, I Fahrzeug im Colour-Info-Display geändert werden.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Die Einstellung kann in der Fernbedienung oder im verwendeten elektronischen Schlüssel gespeichert werden.
Passive Verriegelung
Bei Fahrzeugen mit elektronischem Schlüsselsystem verriegelt diese Funktion das Fahrzeug automatisch nach wenigen Sekunden, wenn zuvor ein elektronischer Schlüssel im Fahrzeuginneren erkannt wurde, alle Türen geschlossen sind und der elektronische Schlüssel nicht im Fahrzeug verbleibt.
Bleibt der elektronische Schlüssel im Fahrzeug oder ist die Zündung nicht ausgeschaltet, ist keine passive Verriegelung möglich und es erklingen drei Warntöne.
Wenn sich zwei oder mehr elektronische Schlüssel im Fahrzeug befunden haben und die Zündung zuvor eingeschaltet war, verriegelt die Funktion das Fahrzeug, wenn nur ein elektronischer Schlüssel aus dem Fahrzeug entfernt wird.
Die passive Verriegelung kann durch mehrere Sekunden langes Drücken auf c, während eine Tür geöffnet ist, ausgeschaltet werden. Sie bleibt ausgeschaltet, bis auf e gedrückt oder die Zündung eingeschaltet wird.
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung der passiven Verriegelung kann im Menü Einstellung, I Fahrzeug im Colour- Info-Display geändert werden.
Colour-Info-Display.
Fahrzeugpersonalisierung.
Die Einstellung kann in der Fernbedienung oder im verwendeten elektronischen Schlüssel gespeichert werden.
Warnung Kindersicherung immer verwenden, wenn Kinder auf den hinteren Sitzen mitfahren. |
Die Kindersicherung in der Hintertür mit einem Schlüssel oder einem geeigneten Schraubendreher in die waagrechte Position drehen. Die Tür lässt sich dann von innen nicht öffnen.
Zur Deaktivierung die Kindersicherung in die vertikale Position drehen.
Die Kraftstoffeffizienz und Umweltfreundlichkeit des Opel Insignia A (2008–2013) werden durch moderne Motorentechnik und Features wie Start-Stopp-Automatik, Bremsenergierückgewinnung und eine optimierte Aerodynamik unterstützt.
Durch bewusstes Schaltverhalten, Reifendruckkontrolle und den richtigen Einsatz von Klimaanlage oder Heizung lässt sich der Verbrauch weiter senken. Der Bordcomputer liefert dabei wertvolle Echtzeitdaten zur Fahrweise.
FAQ:
1. Wie kann ich den Verbrauch am effektivsten reduzieren? Früh schalten, vorausschauend fahren, Zusatzverbraucher ausschalten.
2. Hat der Insignia eine Verbrauchsanzeige? Ja – im Bordcomputer unter „Fahrdaten“ abrufbar.
Das Menü „Assistenz“ ermöglicht die gezielte Steuerung mehrerer Fahrhilfen, einschließlich Spurhalte-Assistent, Totwinkelwarner und Verkehrszeichenerkennung. Im Multifunktionsdisplay können die Systeme einzeln ein- oder ausgeschaltet werden. Besonderheiten wie der ATTENTION ASSIST lassen sich in Empfindlichkeit anpassen. Die grafische Darstellung erleichtert das Verständnis, indem sie in Echtzeit zeigt, welche Assistenzfunktionen aktiv sind und wie sie reagieren. Eine strukturierte Anleitung zur Bedienung, den Kombinationsmöglichkeiten und wichtigen rechtlichen Hinweisen findest du unter Mercedes E-Klasse Menü Assistenz, mit Erläuterungen zur Nutzung im Ausland und im Wintereinsatz.
Opel Insignia. Klimatisierung. Belüftungsdüsen
VerstellbareBelüftungsdüsen
Vordere Belüftungsdüsen
Zum Öffnen der Düse Einstellrädchen
auf drehen. Die Einstellung der
Luftmenge
am Düsenausgang erfol ...
Ford Mondeo. Probleme des Erkennungsstrahls. Blockierter Sensor. Umschalten auf normale
Geschwindigkeitsregelung.
Probleme des Erkennungsstrahls
Der Radar-Sensor hat einen begrenzten
Erfassungsbereich. In einigen Situationen
wird ein Fahrzeug möglicherweise
verspätet oder überhaupt nicht erfasst ...