Der ausziehbare Laderaumboden (FlexFloor) im Opel Insignia A erleichtert das Be- und Entladen schwerer Gegenstände. Dieses Kapitel zeigt die Bedienung, Sicherung, Wiedereinsetzung sowie die Nutzung der Verzurrösen zur Ladungssicherung. Sicherheitswarnungen bei Neigung oder unsachgemäßer Belastung runden den Abschnitt ab. Für effektives und sicheres Gepäckhandling im Alltag.
Ausziehbarer Laderaumboden (FlexFloor)
Zum einfacheren Be- und Entladen des Fahrzeugs lässt sich der Laderaumboden herausziehen.
Herausziehen des Laderaumbodens

Fahrzeug in dieser Position beladen.
Hineinschieben des Laderaumbodens
Laderaumboden in der angehobenen Stellung belassen, solange das Fahrzeug beladen ist.
Wiedereinsetzen des Laderaumbodens nach dem Entladen

Den Griff nach vorn (1) schwenken und die Federrolle auf beiden Seiten von Hand nach unten drücken (2). Beide Federrollen müssen an ihrer Position einrasten.
Der herausgezogene Laderaumboden kann mit maximal 120 kg belastet werden. Am Laderaumboden ist ein Warnhinweis angebracht.
Gegenstände mit Verzurrgurten an Verzurrösen sichern. Beladungshinweise.
| Warnung
Den Laderaum nicht unter Verwendung
des ausziehbaren Laderaumbodens
be- oder entladen,
wenn das Fahrzeug an einem
Hang abgestellt ist. Der Laderaumboden
könnte unkontrolliert
in die Endpositionen rutschen. Den Laderaumboden nur unbeladen anheben bzw. absenken. Es besteht Verletzungsgefahr. |

Um Zugang zum Reserverad bzw.
Reifenreparaturset zu erhalten, Laderaumboden anheben und Halteriemen an der Oberkante der Hecktür in der Vertiefung einhängen. Laderaumboden nur unbeladen anheben und oben fixieren.

Verzurrösen dienen zum Sichern von Gegenständen gegen Verrutschen z. B. mit Verzurrgurten oder einem Gepäcknetz.
Der FlexFloor im Opel Insignia A ist mehr als nur ein Ladeboden: Er gleitet bei Bedarf nach hinten, verriegelt sicher und erleichtert das Be- und Entladen schwerer Gepäckstücke. Ideal für Einkäufe, Werkzeug oder größere Kartons.
Die Konstruktion ist stabil und bietet Platz für weitere Verzurrhaken oder Taschenhaken. Und wer einmal an einem regnerischen Herbsttag mit Koffern jongliert hat, weiß: Diese Funktion macht den Unterschied.
Hyundai i40. Manuelles Klima- und Belüftungssystem
1. Gebläsedrehzahlregler
2. Taste Klimaanlage (A/C)
3. Taste OFF (AUS)
4. Schalter Lüftungsmodus
5. Auswahltaste MAX A/C
6. Frischluft/Umluft-Taste
7. Temperaturregler
ACHTUNG
Da ...
Volvo V60. KeyleDrive* - Antennenplatzierung. Verriegelung/Entriegelung - von
außen. Manuelle Türverriegelung. Verriegelung/Entriegelung - von innen.
KeyleDrive* - Antennenplatzierung
Fahrzeuge mit KeyleDrive verfügen über
mehrere eingebaute Antennen, die sich an
verschiedenen Stellen im Fahrzeug befinden.
StoΤstange hinten ...