SUV Autos Betriebsanleitungen

Mazda 6: Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit

Mazda 6 / Mazda6 (III Gen / GJ GL) Betriebsanleitung / Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit

Sicherheitsausstattungen im Mazda6 wie Airbags, Gurte, Sitze und Kinderrückhaltesysteme spielen eine zentrale Rolle beim Insassenschutz. Dieses Kapitel führt in die Bedeutung dieser Systeme ein und verweist auf spezielle Hinweise in den Folgeabschnitten. Ein Muss für alle, die Fahrzeugsicherheit ernst nehmen – egal ob als Fahrer, Beifahrer oder Elternteil. Grundlage für korrektes Verhalten und optimale Nutzung aller Schutzsysteme.

Wichtige Informationen zur Verwendung der Sicherheitsausrüstung, der Sitze, der Sicherheitsgurte, der Kinderrückhaltesysteme und der Airbags.

Sicherheit beginnt im Mazda6 nicht mit der Airbag-Auslösung, sondern bereits mit der konsequenten Ausstattung: Gurtstraffer mit Kraftbegrenzer, aktive Spurhalteassistenz, Kindersitzverankerungen, i-ACTIVSENSE-Systeme und eine intelligente Innenraumarchitektur schützen Fahrer und Mitfahrer – ob beim täglichen Pendeln oder auf der Urlaubsfahrt.

Besonderes Augenmerk liegt auf der aktiven Prävention: Rückfahrkamera, Toter-Winkel-Assistent und City-Notbremsfunktion tragen aktiv dazu bei, Gefahrensituationen frühzeitig zu entschärfen.

FAQ:
1. Ist i-ACTIVSENSE serienmäßig? Ab höheren Ausstattungslinien oder gegen Aufpreis – abhängig vom Baujahr.
2. Gibt es ISOFIX im Mazda6 Kombi? Ja – auf beiden äußeren Rücksitzen vorhanden, mit Top-Tether-Befestigung.

Andere Materialien:

Opel Insignia. Bedienelemente. Lenkradeinstellung. Fernbedienung am Lenkrad. Lenkradheizung. Hupe.
Lenkradeinstellung Griff entriegeln, Lenkrad einstellen, Griff einrasten und darauf achten, dass er komplett verriegelt ist. Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug und gelöster Lenkradsperr ...

Volvo V60. Volvo-Serviceprogramm
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewährleistet ist, sollten Sie dem Volvo-Ser ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.1006