Die Mazda6 Modelle der dritten Generation (2012–2024) verfügen über ein intelligentes System zur Fahrzeugbeleuchtung, Scheiben- und Spiegelreinigung sowie Sicherheitswarnung bei Gefahr. Dieses Kapitel führt in die Nutzung der Scheinwerferwascher, Heckscheiben- und Spiegelheizung sowie der Warnblinkanlage ein. Neben praktischer Bedienung erhalten Sie Hinweise zur automatischen Abschaltung der Heckscheibenheizung, zu frostbedingten Einschränkungen sowie zur gesetzlichen Nutzung der Warnblinkanlage. Für klare Sicht, mehr Komfort und Sicherheit – bei jedem Wetter.
Der Motor muss laufen und die Scheinwerfer müssen eingeschaltet sein.
Ziehen Sie zum Betätigen der Scheinwerferwascher den Hebel zweimal an.

HINWEIS
Bei Lufteinschluss in der Waschflüssigkeit, wie bei einem neuen Fahrzeug oder nachdem ein leerer Wascherbehälter wieder aufgefüllt wurde, wird die Waschflüssigkeit beim Betätigen des Wascherhebels nicht gleichmäßig verspritzt. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
1. Lassen Sie den Motor an.
2. Schalten Sie die Scheinwerfer ein.
3. Ziehen Sie den Wascherhebel mehrmals an, bis die Waschflüssigkeit verspritzt wird.
Mit der Heckscheibenheizung lässt sich ein Beschlag auf der Heckscheibe entfernen.
Die Zündung muss auf "ON" gestellt sein.
Drücken Sie den Schalter zum Einschalten der Heckscheibenheizung.
Die Heckscheibenheizung wird eingeschaltet und nach ungefähr 15 Minuten automatisch wieder ausgeschaltet.
Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung leuchtet die Kontrollleuchte.
Um die Heckscheibenheizung vor Ablauf von 15 Minuten auszuschalten, können Sie den Schalter noch einmal drücken.
Vollautomatische Klimaanlage

Manuelle Klimaanlage

VORSICHT
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Scheuermittel zum Reinigen der Heckscheibeninnenseite.
Dadurch können die Leiterbahnen der Heckscheibenheizung beschädigt werden.
HINWEIS
Siehe "Individuelle Einstellungen"
Spiegelheizung
Schalten Sie zum Einschalten der Spiegelheizung die Zündung auf "ON" und drücken Sie den Heckscheibenheizungsschalter
Horn
Drücken Sie zum Betätigen des Horns auf
das Lenkradpolster in der Nähe des
Hornsymbols
.
Schalten Sie die Warnblinkanlage immer ein, wenn Sie das Fahrzeug in einer Notsituation anhalten.
Falls durch das Fahrzeug andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, muss die Warnblinkanlage eingeschaltet werden.

Bei eingeschaltetem Warnblinkanlagenschalter blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig. Die Warnblinkkontrollleuchte im Armaturenbrett blinkt gleichzeitig.
HINWEIS
Siehe "Adaptives Bremslichtsystem"
Ob Scheinwerferwascher oder Heckscheibenheizung – im Mazda6 ist alles auf Sicherheit und Sicht ausgerichtet. Die Kombination aus Licht, Waschfunktion und beheizter Scheibe macht das Fahrzeug auch bei schlechtem Wetter alltagstauglich. Wichtig: Bei leerem Wascherbehälter das System mehrfach betätigen, um Luft aus den Leitungen zu entfernen.
Auch die Warnblinkanlage verdient Aufmerksamkeit – sie ist Pflicht bei Pannen, Abschleppvorgängen und bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Mazda erinnert daran: Bei aktivierter Warnblinkanlage sind normale Blinker deaktiviert – klare Signale sind entscheidend!
Mazda 6. Innenausstattung. Sonnenblenden. Innenleuchten.
Sonnenblenden
Klappen Sie die Sonnenblende herunter,
um sie an der Windschutzscheibe zu
benutzen oder schwenken Sie sie gegen
das Türfenster, um sie auf der Seite zu
benutzen.
Make-up-Sp ...
Mazda 6. Spurhalteassistent (LDWS)
Mit dem Spurhalteassistent (LDWS) wird der Fahrer darauf aufmerksam gemacht,
dass er
von der Fahrspur abweicht.
Das System erfasst die weißen oder gelben Fahrspurmarkierungen mit der
FSC ...