Der aktive Spurhalteassistent des Mazda6 verbindet akustische Warnungen mit einer aktiven Lenkunterstützung. Die FSC-Kamera erkennt Fahrbahnmarkierungen und unterstützt die Spurführung bei über 60 km/h. Das System unterscheidet zwischen „früher“ und „später“ Lenkeingriff, je nach Fahrstil. Erfahren Sie, wann das System aktiv ist, wie es automatisch deaktiviert wird und welche Fahrbedingungen – etwa verschmutzte Scheiben oder schlechte Fahrbahnmarkierungen – die Erkennung stören. Für zusätzliche Fahrstabilität ohne Autopilot-Illusion.
Der aktive Spurhalteassistent macht den Fahrer darauf aufmerksam, wenn das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht und vermittelt eine Lenkhilfe, um das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten.
Mit der FSC-Kamera werden die weißen (gelben) Fahrspurmarkierungen der gegenwärtigen Fahrspur erfasst, falls das System feststellt, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abzuweichen droht, wird die Servolenkung betätigt, um dem Fahrer zum Einhalten der Fahrspur zu unterstützen. Der Fahrer wird durch ein akustisches Warnsignal des Spurhalteassistenten, durch ein vibrierendes Lenkrad und eine Meldung auf der Anzeige aufmerksam gemacht.
Die Lenkradbedienung des Spurhalteassistenten hat eine "spät" und eine "früh" Funktion für den Zeitpunkt der Lenkunterstützung.
Bei der "spät" Funktion unterstützt das System die Lenkbetätigung des Fahrers, um zu vermeiden, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht.
Bei der "früh" Funktion unterstützt das System die Lenkbetätigung des Fahrers dauernd, um das Fahrzeug in der Mitte der Fahrspur zu halten.
Die "spät" und die "früh" Funktion lässt sich durch Änderung der Einstellung umschalten (Zeitpunkt der Lenkunterstützung).
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den aktiven Spurhalteassistenten:
Verwenden Sie den aktiven Spurhalteassistenten in den folgenden Fällen nicht: Das System kann nicht richtig auf die tatsächlichen Fahrbedingungen reagieren und dabei kann ein Unfall verursacht werden.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmassnahmen, um einen normalen Betrieb des aktiven Spurhalteassistenten sicher zu stellen.
HINWEIS
HINWEIS
Systembetrieb
Drücken Sie den Schalter des aktiven Spurhalteassistenten.
Die Anzeige des aktiven Spurhalteassistenten (Bereitschaftsstatus) erscheint auf der Multiinformationsanzeige und das System wird in die Bereitschaft umgeschaltet.
HINWEIS
Wenn die Einstellung zur
Lenkunterstützung auf funktionslos
geschaltet ist, erscheint keine Anzeige
des aktiven Spurhalteassistenten.
Halten Sie das Fahrzeug in der Mitte der
Fahrspur, wenn das System auf
Bereitschaft geschaltet ist. Sobald alle der
folgenden Bedingungen erfüllt sind,
erscheint die Anzeige des aktiven
Spurhalteassistenten auf der
Multiinformationsanzeige und das System
wird aktiviert.
Der aktive Spurhalteassistent wird in den folgenden Fällen in die Bereitschaft umgeschaltet:
HINWEIS
(Wenn der Zeitpunkt der Lenkunterstützung auf "spät" eingestellt ist.)
(Wenn der Zeitpunkt der Lenkunterstützung auf "früh" eingestellt ist.)
Anzeige der Fahrspurmarkierung
Beim Umschalten des aktiven Spurhalteassistenten von Bereitschaft auf Betrieb, werden die Fahrspurmarkierungen auf der Anzeige angezeigt. Auf der Anzeige des Betriebsstatus des Spurhalteassistenten ändert sich die Farbe der Fahrspurmarkierung nur auf der Seite, auf welcher sie erfasst wird.
Bereitschaftsstatus
Betriebsstatus
Automatisches Deaktivieren
In den folgenden Fällen wird der aktive Spurhalteassistent automatisch ausgeschaltet und die Spurhalteanzeige (Bereitschaft) erscheint auf der Multiinformationsanzeige. Das System wird automatisch aktiviert, wenn die Betriebsbedingungen des aktiven Spurhalteassistenten erfüllt sind und das Display des aktiven Spurhalteassistenten (Betriebsstatus) wird eingeschaltet.
Automatisches Ausschalten der Warnung/Lenkunterstützung
Beim Ausführen der folgenden Bedienungen nimmt der aktive Spurhalteassistent an, dass der Fahrer die Fahrspur absichtlich wechseln will und das System wird automatisch ausgeschaltet. Nach erfolgter Bedienung wird der Betrieb des aktiven Spurhalteassistenten automatisch wieder aufgenommen.
(Um die Funktion zur Aufhebung der automatischen Empfindlichkeit aufzuheben, deaktivieren Sie in den individuellen Einstellungen "Aufheben der Empfindlichkeit".)
HINWEIS
Nach der Bedienung kann der aktive Spurhalteassistent für höchstens 5 Sekunden nicht funktionieren, solange bis eine Fahrspurmarkierung abgetastet wird.
Ausschalten des Systems
Drücken Sie zum Ausschalten des aktiven Spurhalteassistenten den Schalter des aktiven Spurhalteassistenten.
Das Display des aktiven Spurhalteassistenten OFF erscheint auf der Multiinformationsanzeige.
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem Ausschalten erhalten. Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem aktivem Spurhalteassistent auf "OFF" ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim Einschalten der Zündung auf "ON" das System auch wieder eingeschaltet.
In den folgenden Fällen wird der aktive Spurhalteassistent automatisch ausgeschaltet und das Display des aktiven Spurhalteassistenten OFF erscheint auf der Multiinformationsanzeige. Wenden Sie sich für eine Überprüfung an einen Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda- Vertragshändler/Servicepartner.
Beim Ausschalten des aktiven Spurhalteassistenten erscheint die Fahrspurmarkierung nicht in der Anzeige.
Warnung des aktiven Spurhalteassistenten
Falls das System feststellt, dass das Fahrzeug von der Fahrspur abweicht, wird die Warnung ausgelöst (akustisches Signal, Rütteln oder Lenkradvibrationen) und die Richtung der Abweichung wird auf der Multiinformationsanzeige oder auf der Active Driving- Anzeige (Fahrzeuge mit Active Driving-Anzeige) angezeigt. Betätigen Sie das Lenkrad entsprechend, um das Fahrzeug wieder in der Mitte der Fahrspur zu halten.
HINWEIS
Falls die Warnung des Spurhalteassistenten auf Rütteln oder akustisches Signal eingestellt wurde, ist es möglich, dass das Warnsignal je nach den Umgebungsgeräuschen nicht gehört werden kann.
Falls die Warnung des Spurhalteassistenten auf Lenkradvibrationen eingestellt wurde, ist es möglich dass auf unebenen Straßen die Vibrationen nicht wahrgenommen werden.
Der aktive Spurhalteassistent kann wie folgt eingestellt werden, unabhängig davon, ob die Lenkunterstützung auf aktiviert oder nicht aktiviert eingestellt ist. Kontrollieren Sie immer die Einstellung beim Fahren und nehmen Sie Einstellungsänderungen nach Bedarf vor.
Der aktive Spurhalteassistent im Mazda6 (ab GJ-Facelift) bietet neben Warnsignalen auch eine direkte Lenkunterstützung. Je nach Einstellung erfolgt die Eingreifhilfe früh oder spät – ideal für Autobahnfahrten und ruhige Landstraßen.
Doch bei Schneefall, Baustellenmarkierungen oder starkem Seitenwind können Fehlsignale auftreten. Wichtig: Das System erkennt keine Absicht – ein bewusster Spurwechsel sollte stets durch Blinken signalisiert werden.
FAQ:
1. Kann das System abgeschaltet werden? Ja – über den Taster oder die Fahrzeugeinstellungen.
2. Wie erkenne ich die Systembereitschaft? Über die Spurmarkierungen im Kombiinstrument.
Ford Mondeo. Aktiver Parkassistent. Deaktivieren des aktiven Parkassistenten
Deaktivieren Sie das System manuell wie
folgt:
Durch zweimaliges Drücken der Taste
für den aktiven Parkassistenten.
Durch Anfassen des Lenkrads während
eines aktiven Manö ...
Skoda Superb. Cockpit
Abb. 21 Cockpit
Elektrische Fensterheber
Elektrische Außenspiegelverstellung
Türöffnungshebel
Luftaustrittsdüse
Parkzettelhalter
Bedienungshebel (je nach Ausstattung):
&n ...