SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Zusätzliche Anweisungen (Meldungen). Systemstörung.

Dieses Kapitel ergänzt die Parkassistent-Funktion mit erklärenden Meldungen und Fehlerhinweisen. Es zeigt, in welchen Fällen das System abgeschaltet wird – etwa bei hohem Tempo, ESC-Eingriff, starker Lenkkorrektur oder Gangwechsel. Zusätzlich werden Warnmeldungen bei Systemstörungen angezeigt, etwa bei Sensorfehlern. Für alle, die Fehlfunktionen erkennen und manuell eingreifen müssen, bietet dieses Kapitel konkrete Handlungshinweise.

Zusätzliche Anweisungen (Meldungen)

Zusätzliche Anweisungen (Meldungen)

Während der intelligente Parkassistent aktiv ist, erscheint möglicherweise unabhängig vom Einparkbefehl eine Meldung.

Der Inhalt der Meldungen richtet sich nach den jeweiligen Umständen.

Befolgen Sie die bereitgestellten Anweisungen, wenn Sie das Fahrzeug mit Hilfe des intelligenten Parkassistenten einparken.

ANMERKUNG

Unter den folgenden Bedingungen schaltet sich das System ab. Parken Sie Ihr Fahrzeug von Hand.

1. Parklücke suchen

  • Wenn das ABS/ESC eingreift
  • Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 40 km/h beträgt
  • Wenn Sie die Taste des intelligenten Parkassistenten drücken (vorderer und hinterer Parkassistent aktiv)
  • Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung "R" (Rückwärtsgang) bringen

2. Lenkeingriff

  • Wenn das ABS/ESC eingreift
  • Wenn die Fahrgeschwindigkeit mehr als 7km/h beträgt
  • Wenn Sie die Taste des intelligenten Parkassistenten drücken (vorderer und hinterer Parkassistent aktiv)
  • Wenn Sie den Wählhebel in die Stellung "D" (Drive) bringen, bevor Sie in die Parklücke hineinfahren
  • Wenn Sie das Lenkrad kräftig festhalten

Systemstörung

Systemstörung

  • Wenn beim Einschalten des Systems eine Störung vorliegt, erscheint die obige Meldung. Ferner leuchtet die Tastenleuchte nicht auf und es erklingt ein dreimaliger Signalton.
  • Wenn sich die Störung nur auf den intelligenten Parkassistenten bezieht, wird nach zwei Sekunden der herkömmliche Parkassistent aktiviert.

    Falls Sie irgendwelche Probleme bemerken, lassen Sie Ihr Fahrzeug möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt oder in einer anderen Reparaturwerkstatt mit entsprechend ausgebildetem Personal überprüfen.

Während der Nutzung von SPAS können zusätzliche Hinweise oder Warnmeldungen angezeigt werden – z. B. bei falscher Gangwahl, Festhalten des Lenkrads oder Systemstörungen. Eine klare Sprach- oder Textausgabe im Display informiert über notwendige Maßnahmen.

Bei schwerwiegenden Fehlern (Sensorstörung, ESC/ABS-Aktivierung) wird das System automatisch beendet. Hyundai empfiehlt bei wiederholten Ausfällen eine Diagnose in der Vertragswerkstatt.

FAQ:
1. Funktioniert SPAS bei Eingriff von ESC? Nein – das System wird sofort deaktiviert.
2. Was passiert bei überhöhter Geschwindigkeit? Ab 40 km/h wird SPAS automatisch abgeschaltet.

Andere Materialien:

Mazda 6. Audiogeräte (Typ A/Typ B)
Einschalten/Lautstärke/Tonregler Uhr Bedienung des Radios (Typ A) Bedienung des Radios (Typ B) Bedienung des CD-Spielers Verwendung der Zusatzbuchse, bzw. der USB-Buchse Fehler ...

Citroen C5. Technische Daten
Benzinmotoren Motoren und Getriebe RD...: Limousine RW...: Tourer Gewichte und Anhängelasten (in kg) * Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0158