Regelmäßige Wartung ist beim Anhängerbetrieb unverzichtbar. Dieses Kapitel erläutert, welche Komponenten besonders belastet werden – etwa Motoröl, Kühlmittel, Getriebeöl und Bremsen – und wie Sie Wartungsintervalle anpassen. Auch die Kontrolle der Anhängervorrichtung, Muttern, Schrauben und Elektrik wird empfohlen. Für zuverlässigen Betrieb unter erhöhter Last und bei hohen Außentemperaturen.
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger gewartet werden. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang das Motoröl, die Automatik-Getriebeflüssigkeit, die Achsschmierung und das Motorkühlmittel.
Auch die Bremsanlage benötigt eine häufigere Prüfung. Alle Wartungsmaßnahmen und Prüfungen sind in dieser Anleitung beschrieben, das Stichwortverzeichnis wird Ihnen helfen, die entsprechenden Informationen schnell aufzufinden. Wir empfehlen, diese Abschnitte nochmals zu lesen, bevor Sie eine Fahrt mit Anhänger unternehmen.
Bitte denken Sie daran, dass auch der Anhänger und die Zugvorrichtung gewartet werden müssen. Folgen Sie dazu dem Wartungsplan des Anhängerherstellers und lassen Sie die Wartung regelmäßig durchführen.
Führen Sie auch eine Sichtprüfung vor jeder Fahrt mit Anhänger durch. Es ist besonders wichtig, dass alle Schrauben und Muttern der Zugvorrichtung fest angezogen sind.
ACHTUNG
Die Wartung beim Anhangerbetrieb im Hyundai i40 sollte intensiver erfolgen. Kontrollieren Sie regelmäig Motorol, Getriebeol, Achsschmierung und Kuhlmittel. Auch die Bremsen sollten haufiger gepruft werden - aufgrund der hoheren Belastung.
Besitzen Sie kein Klimasystem, empfiehlt Hyundai einen zusatzlichen Kondensatorlufter. Prufen Sie vor jeder Fahrt die Verschraubung der Kupplung und den Zustand des Anhangers - insbesondere bei Sommerhitze oder Steigungen.
FAQ:
1. Wie oft muss die Getriebeflussigkeit gepruft werdenß Im Anhangerbetrieb haufiger als laut Standardplan - z. B. alle 5.000 km.
2. Wann sollte ich die Klimaanlage deaktivierenß Bei Anzeichen fur Motorüberhitzung oder beim Ziehen an Steigungen.
Volvo V60. Alarmanzeige. Alarm - automatische
Wiederaktivierung. Alarmanlage - Transponderschlüssel funktioniert nicht. Alarmsignale.
Alarmanzeige
Die Alarmanzeige zeigt den Status der Alarmanlage an.
Gleiche Diode wie die der Verriegelungsanzeige .
Eine rote Leuchtdiode am Armaturenbrett
zeigt den Status der Alarmanl ...
Hyundai i40. Ratschläge für die Fahrpraxis
Bewegen Sie niemals bei betätigtem
Gaspedal den Wählhebel aus der
Parkstufe (P) oder der Neutralstellung
(N) in eine andere Schaltstufe.
Bewegen Sie den Wählhebel niemals
w ...