Bevor Sie Bluetooth-Telefonfunktionen im Hyundai i40 nutzen, ist eine ordnungsgemäße Kopplung erforderlich. Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Ihr Gerät verbinden, automatisch priorisieren und eine stabile Verbindung auch außerhalb des Fahrzeugs aufrechterhalten. Wichtige Hinweise zur Sicherheitsabfrage, zur Reichweite und zur Deaktivierung der automatischen Verbindung helfen dabei, das System optimal auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless Technology Funktionen des Telefons
Nachdem das Telefon gekoppelt und verbunden wurde, erscheint eine Anleitung auf dem Display.
Um die Bluetooth-Telefonfunktion im Hyundai i40 zu nutzen, ist eine vorherige Koppelung nötig. Danach verbindet sich das System bei aktivierter Priorität automatisch mit dem bevorzugten Gerät. Auch außerhalb des Fahrzeugs bleibt die Verbindung aktiv, solange sich das Mobiltelefon in der Nähe befindet.
Hyundai empfiehlt, bei nicht gewünschter automatischer Verbindung Bluetooth im Fahrzeug oder am Smartphone zu deaktivieren – dies spart Akku und reduziert mögliche Interferenzen.
Volvo V60. Anhängerstabilisator - TSA
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle (T(Trailer Stability Assist)) hat die Aufgabe, Fahrzeuge
mit angekuppeltem Anhänger in Situationen
zu stabilisieren, in denen das Gespann
in eine Pen ...
Opel Insignia. Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Information
Center (DIC) angezeigt; in einigen
Fällen zusammen mit einem
Warn- und Signalton.
Im allgemeinen Display auf
SET/CLR oder MENU drücken bzw.
...