SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: Reifen und Räder

Die richtige Reifenpflege trägt entscheidend zur Sicherheit, Effizienz und Fahrzeugkontrolle bei. Dieses Kapitel leitet über zur Reifendruckprüfung, Profiltiefe, Auswuchtung, Achseinstellung und Reifenrotation – essenzielle Maßnahmen für gleichmäßigen Verschleiß und optimale Haftung. Zudem erhalten Sie Hinweise zur Beladung, Tragfähigkeit und zur Prüfung des Zustands der Reifenflanken. Für maximale Leistung und Sicherheit auf jedem Untergrund.

Reifenpflege

Achten Sie im Sinne der Sicherheit und des optimalen Kraftstoffverbrauchs stets auf den vorgeschriebenen Reifenluftdruck. Überladen Sie das Fahrzeug nicht und verteilen Sie das Gewicht der Ladung entsprechend der Empfehlungen für Ihr Fahrzeug.

Der richtige Reifendruck ist entscheidend fur Fahrstabilitat, Kraftstoffverbrauch und Reifenlebensdauer beim Hyundai i40 Kombi. Hyundai empfiehlt, den Luftdruck mindestens einmal pro Monat im kalten Zustand zu prufen - auch beim Ersatzrad. Werte finden sich auf dem Turrahmenaufkleber auf Fahrerseite.

Weder zu hoher noch zu niedriger Druck sind zu tolerieren - beides fuhrt zu erhohtem Verschleiß und gefahrdet die Fahrsicherheit. Sichtprufung reicht nicht aus - nur ein prazises Manometer liefert verlassliche Ergebnisse.

Andere Materialien:

Ford Mondeo. Active City Stop
Arbeitsweise WARNUNGEN Sie tragen zu jedem Zeitpunkt die Verantwortung für die Kontrolle über das Fahrzeug. Es entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprech ...

Ford Mondeo. Fahrzeuge mit einem Zündschlüssel. Fahrzeuge mit schlüssellosem Startsystem. Automatische Abschaltung. Ausschalten des Fahrzeugs im Stehen.
Fahrzeuge mit einem Zündschlüssel Beachte: Das Fahrpedal nicht betätigen. 1. Das Bremspedal ganz durchtreten. Wenn das Fahrzeug mit einem Schaltgetriebe ausgestattet ist, treten S ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.0148