Das Kapitel zur Bedienung der Türschlösser von innen im Hyundai i40 (Modelljahre 2011–2019) vermittelt alle wichtigen Funktionen: vom Innengriff bis zum zentralen Türverriegelungsschalter. Sie erfahren, wie Türen geöffnet, verriegelt und bei Fehlfunktionen trotzdem verlassen werden können. Auch sicherheitsrelevante Aspekte wie Kindersicherung, ungesicherte Fahrzeuge und unbeaufsichtigte Kinder im Auto werden detailliert behandelt. Ein zentrales Thema für verantwortungsbewusste Fahrzeugnutzung.
Haustür
Wenn bei verriegelter Tür der Tür- Innengriff gezogen wird, wird die Tür entriegelt und geöffnet.
Hintertür
Wenn bei verriegelter Tür ein Mal der Tür-Innengriff gezogen wird, wird die Tür entriegelt.
Wenn der Tür-Innengriff ein weiteres Mal gezogen wird, öffnet sich die Tür.
Drücken Sie dazu den Türver-/- entriegelungsschalter.
ANMERKUNG
Wenn die Türen mit der Fernbedienung oder dem Smartkey verriegelt werden, lassen sie sich nicht mit dem zentralen Türver-/-entriegelungsschalter entriegeln.
VORSICHT - Türschloss- Fehlfunktion
Falls ein Türschloss der Zentralverriegelung ausfällt, während Sie sich im Fahrzeug aufhalten, versuchen Sie das Fahrzeug wie folgt zu verlassen:
VORSICHT - Türen
VORSICHT - Nicht ver schlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug unverschlossen abstellen, könnte dies zu Diebstahl verleiten und es könnten sich Personen in Ihrem Fahrzeug verstecken, während Sie abwesend sind, und Sie oder andere gefährden. Bevor Sie Ihr Fahrzeug unbewacht abstellen, ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, betätigen Sie die Feststellbremse, schließen Sie alle Fenster und verriegeln Sie alle Türen.
VORSICHT - Unbeaufsichtigte Kinder
In einem geschlossenen Fahrzeug kann es extrem heiß werden, was zu schweren Verletzungen oder dem Tod eingeschlossener Kinder oder Tiere, die das Fahrzeug nicht verlassen können, führen kann.
Auch könnten Kinder Fahrzeugsysteme bedienen, die sie verletzen könnten oder sie könnten durch jemanden, der möglicherweise in das Fahrzeug eindringen will, gefährdet sein. Lassen Sie Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt in Ihrem Fahrzeug zurück.
Im Innenraum des Hyundai i40 lassen sich die Türen über den zentralen Türverriegelungsschalter oder per Türgriff entriegeln. Besonders bei den hinteren Türen ist doppelte Betätigung nötig: Einmal zum Entriegeln, nochmals zum Öffnen – ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal gegen unbeabsichtigtes Öffnen.
Hyundai warnt vor ungesichertem Parken oder unbeaufsichtigten Kindern im Fahrzeug. Verriegelte Türen bieten Schutz vor Einbruch und versehentlichem Öffnen während der Fahrt.
FAQ:
1. Funktioniert der Schalter auch bei deaktivierter Zündung? Ja – solange die Batterie aktiv ist.
2. Kann man alle Türen gleichzeitig entriegeln? Ja – über den zentralen Entriegelungsknopf.
Hyundai i40. Radio-modus (dab-ausführung) - AC1C1DFEE
Grundansicht
(1) Modusanzeige
Zeigt die aktuelle Betriebsart an
(2) DAB-Info
Zeigt DAB-Senderinformationen an
(3) Senderspeicher
Zeigt die Nummer ~ des
aktuellen Senderspeichers an
(4) Sen ...
Volvo V60. Spurassistent (LKA)*
Die Aufgabe des Spurassistenten iedas
Risiko zu reduzieren, dadas Fahrzeug auf
Autobahnen und anderen großen Straßen in
bestimmten Situationen unabsichtlich aus der
eigenen Spur ger&au ...