SUV Autos Betriebsanleitungen

Hyundai i40: USB-modus. Grundansicht

Die Grundansicht im USB-Modus zeigt alle relevanten Informationen übersichtlich auf einen Blick – Modus, Laufzeit, Titelinfo und Wiedergabestatus. Dieses Kapitel bildet die visuelle Basis für den Umgang mit USB-Audioquellen im Hyundai i40. Es bietet eine Vorschau auf weiterführende Funktionen wie Zufallswiedergabe, Kopieren und Listenansicht. Für einen schnellen Überblick bei der Musikwiedergabe von USB-Stick oder externem Speicher.

Grundansicht

1. Modus Zeigt die aktuelle Betriebsart an 2. Betriebszustand Wiederholen/Zufallswiedergabe/Suchlau f, zeigt die derzeit ausgeführte Funktion an 3. Datei-Index Zeigt die Nummer der aktuellen Datei an 4. Datei-Info Zeigt Informationen über die aktuelle Datei an 5. Wiedergabe/Pause Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause 6. Laufzeit Zeigt die aktuelle Laufzeit an 7. Info Zeigt detaillierte Informationen über die aktuelle Datei an 8. Zufallswiedergabe Aktiviert / deaktiviert die Zufallswiedergabe 9. Wiederholen Aktiviert / deaktiviert die Wiederholungsfunktion 10. Kopieren Kopiert die aktuelle Datei nach "meine Musik" 11. Liste Wechselt in die Listenansicht

Im USB-Modus des Hyundai i40 lassen sich MP3- und WMA-Dateien von USB-Sticks direkt abspielen. Nach dem Einstecken erfolgt die automatische Erkennung. Der Media Player zeigt Titelinfos und unterstützt Ordnernavigation, Wiederholung, Zufallswiedergabe und Kopieren.

Für zuverlässige Wiedergabe rät Hyundai zu USB-Geräten mit FAT32-Format, ohne Hubs oder Adapter. Die maximale Dateianzahl liegt bei 6.000 – perfekt für große Musikarchive im i40 Kombi.

FAQ:
1. Wird ein iPhone als USB erkannt? Nein – nur als iPod mit entsprechendem Originalkabel.
2. Funktioniert das Aufladen aller Geräte über USB? Nein – iPads und stromintensive Geräte werden nicht unterstützt.

Andere Materialien:

Hyundai i40. Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten und Gurtstraffern für den Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet. Die Gurtstraffer sollen sicherstellen, dass die Gurte bei bestimmten frontalen Kol ...

Mazda 6. Bluetooth Audio (Typ A/Typ B)
Anwendbare Bluetooth- Spezifikationen (empfohlen) Ver. 2.0 Leistungsprofil A2DP (Advanced Audio Distribution Profile) Ver. 1.0/1.2 AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile) Ver. 1.0/1.3 ...

© 2016-2025 Copyright www.dautos.org 0.1006