Die Störungsanzeige der elektronischen Feststellbremse (EPB) im Hyundai i40 warnt bei Fehlfunktionen. Dieses Kapitel erklärt, wann die Kontrollleuchte erscheint, wie sie sich verhält und was im Falle eines Systemausfalls zu tun ist. Besondere Hinweise betreffen die EPB-/ESC-Verknüpfung, das Verhalten bei nicht funktionierendem Schalter und empfohlene Maßnahmen bei blinkender Leuchte. Für Fahrer, die frühzeitig auf Störungen reagieren wollen.
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, und erlischt nach ca. drei Sekunden, wenn das System ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die EPB-Störungsanzeige nicht erlischt, beim Fahren aufleuchtet oder nicht aufleuchtet, wenn der Zündschalter oder der Start/Stop-Knopf in die Stellung ON (EIN) wechselt, liegt möglicherweise eine Störung der Elektro Feststellbremse vor. In diesem Fall empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die EPB-Störungsanzeige leuchtet möglicherweise auf, wenn die ESCAnzeige aufleuchtet, um eine Fehlfunktion des ESC anzuzeigen. Dies heißt jedoch nicht, dass eine EPBStörung vorliegt.
ACHTUNG
Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn nach einigen Minuten wieder an. Daraufhin erlischt die Warnleuchte und der EPB-Schalter funktioniert wieder normal. Für den Fall, dass die EPB-Warnleuchte dennoch weiterleuchtet, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Die EPB-Störungsanzeige im Hyundai i40 (VF, Baujahre 2011–2019) warnt bei Fehlern in der elektronischen Feststellbremse. Die Warnleuchte sollte nach dem Einschalten der Zündung automatisch erlöschen. Bleibt sie aktiv, empfiehlt Hyundai dringend eine Systemprüfung durch eine Vertragswerkstatt.
Auch bei kombinierten Fehlermeldungen mit ESC-Anzeige ist eine Differenzierung notwendig – nicht jede Störung betrifft die EPB selbst. Eine blinkende oder dauerhaft leuchtende Warnleuchte kann auf mechanische oder elektrische Defekte im EPB-Schalter hinweisen.
Hyundai i40. VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement). Hill-start assist control
(HAC, Berganfahrhilfe). ESS: Emergency Stop Signal
(ESS) (Notbremssignal)
(ausstattungsabhängi
VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement)
Dieses System bringt weitere
Verbesserungen der Fahrstabilität und
des Lenkverhaltens auf glattem
Untergrund sowie bei un ...
Ford Mondeo. Reifenluftdrücke
Bis zu 100 mph (160 km/h)
*Schneeketten nur auf spezifizierte Reifen aufziehen. Siehe Verwenden von
Schneeketten
Dauergeschwindigkeit über 100 mph (160 km/h)
Radmutter ...