Die Innenraumreinigung schützt nicht nur vor Abnutzung, sondern auch vor Funktionsausfällen. Dieses Kapitel zeigt, wie Vinyl, Stoff, Leder, Sicherheitsgurte und Glasflächen im Hyundai i40 schonend gepflegt werden – mit geeigneten Reinigungsmitteln und Vorsichtsmaßnahmen. Tipps zur Vermeidung von Verfärbungen, Gerüchen oder chemischen Rückständen sorgen für einen komfortablen und gepflegten Innenraum über Jahre hinweg.
Lassen Sie keine Chemikalien wie Parfum, Pflegeöl, Sonnencreme, Handwaschpaste oder Lufterfrischer auf die Bauteile des Innenraums gelangen, da diese Substanzen Beschädigungen und Verfärbungen verursachen können.
Falls sie dennoch auf Bauteile des Innenraums gelangen, verwenden Sie einen Vinylreiniger und beachten Sie die Gebrauchsanleitung.
ACHTUNG
Vinyl
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger von Vinylflächen.
Reinigen Sie Vinylflächen mit einem speziellen Vinylreiniger.
Stoff
Entfernen Sie Staub und lose Verunreinigungen mit einem Haarbesen oder Staubsauger von Stoffoberflächen.
Reinigen Sie Stoffbezüge mit einem milden Polster- oder Teppichreiniger.
Beseitigen Sie frische Flecken umgehend mit entsprechendem Fleckentferner.
Wenn Flecken nicht umgehend entfernt werden, können sie sich festsetzen und Farbveränderungen verursachen. Sitzbezüge sind schwer entflammbar. Bei unzureichender Pflege kann diese Eigenschaft beeinträchtigt werden.
ACHTUNG
Die Anwendung nicht empfohlener Reinigungsmittel und Reinigungsverfahren kann dazu führen, dass die Sitzbezüge unansehnlich werden und die Eigenschaft "schwer entflammbar" beeinträchtigt wird.
Reinigung der Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurtbänder mit einem milden Polster- oder Teppichreiniger und beachten Sie dabei die Herstellerhinweise.
Färben oder bleichen Sie die Gurtbänder nicht, da das Gurtmaterial dadurch geschwächt werden kann.
Fensterscheiben innen reinigen
Wenn die Fahrzeugscheiben von innen mit einem Schmierfilm (Fett, Wachs usw.) überzogen sind, müssen sie mit Glasreiniger gereinigt werden. Beachten Sie die Herstellerhinweise für den Glasreiniger.
ACHTUNG
Reinigen Sie die Innenseite der Heckscheibe nicht mit scharfkantigen Gegenständen, da andernfalls die Heizdrähte der Heckscheibenheizung beschädigt werden können.
Die Innenraumreinigung des Hyundai i40 umfasst Vinyl, Stoff, Leder und Sicherheitsgurte. Vermeiden Sie alkoholhaltige Reiniger bei Leder, verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel. Auch Duftstoffe, Handcreme oder Sonnenol konnen Kunststoffteile verfarben - Ruckstande sofort entfernen.
Fur Fensterinnenseiten ausschließlich Glasreiniger verwenden - bei der Heckscheibe besondere Vorsicht wegen der Heizdrahte. Bei starker Verschmutzung empfiehlt Hyundai professionelle Innenaufbereitung.
FAQ:
1. Wie reinige ich Sicherheitsgurte korrektß Nur mit mildem Teppichreiniger - nie bleichen!
2. Was tun bei matt gewordenem Lederß Spezielle Lederpflegeprodukte auftragen - Farbauffrischung moglich.
Volvo V60. Polieren und Wachsen. Wasser- und schmutzabweisende
Oberflächenschicht. Rostschutz. Reinigung des Innenraums.
Polieren und Wachsen
Polieren und wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn
der Lack matt erscheint und wenn Sie den
Lack zusätzlich schützen möchten.
Normalerweibenötigt das Fahrzeug fr ...
Skoda Superb. Licht
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Bedienung der Lichtfunktion
Tagfahrlicht (DAY LIGHT)
Blink- und Fernlicht
Automatische Fahrlichtsteue ...