Neben dem Fahrer- und Beifahrerairbag verfügt der Ford Mondeo (BA7) über ein erweitertes Rückhaltesystem mit Seiten-, Kopf- und Knieairbags sowie optional aufblasbaren Sicherheitsgurten. Dieses Kapitel erklärt deren Wirkweise im Detail. Insbesondere die innovativen Gurtsysteme für die Rücksitze verdeutlichen das hohe Sicherheitsniveau des Fahrzeugs. Wer wissen will, wie moderne Rückhaltesysteme funktionieren und worauf bei Sitzbezügen geachtet werden muss, findet hier wertvolle Informationen.
ACHTUNG
Nur Sitzbezüge verwenden, die auf Sitze mit Seitenairbags ausgelegt sind. Diese nur von einem autorisierten Vertragshändler einbauen lassen.
Die Airbags sind in den Rückenlehnen der Vordersitze untergebracht. Eine Beschriftung auf der Seite der Sitzlehne verweist darauf.
Der Airbag löst sich bei stärkerem seitlichen Aufprall aus. Bei leichten Frontal-, Seitenkollisionen, Heckaufprall oder Überschlagen wird der Airbag nicht ausgelöst.
ACHTUNG
Niemals versuchen, die Airbagabdeckung zu öffnen.
Der Airbag löst sich bei Frontalkollisionen bzw. Kollisionen mit einem Aufprallwinkel bis zu 30 von links oder rechts aus. Der Airbag bläst sich in wenigen tausendstel Sekunden auf, die Luft entweicht bei Kontakt mit dem Insassen; somit dient er als Puffer zwischen Fahrerknie und Lenksäule. Bei Überschlägen und Seitenbzw.
Heckkollisionen wird der fahrerseitige Airbag nicht aktiviert.
Lage von Bauteilen: Siehe Armaturenbrett - Übersicht
Beachte: Der Airbag weist eine niedrigere Auslöseschwelle als die Fahrer- und Beifahrerairbags auf. Daher kann es bei leichterem Aufprall vorkommen, dass nur der Knieairbag anspricht.
Die Kopfairbags sind über den vorderen und hinteren Seitenfenstern angeordnet.
Der Airbag löst sich bei stärkerem seitlichen Aufprall aus. Er spricht auch auf stärkere, diagonale Frontalkollisionen an.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen oder Überschlagen wird der Kopfairbag nicht ausgelöst.
Aufblasbarer Sicherheitsgurt hinten (falls vorhanden)
WARNUNGEN
Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten sind im Schulterbereich der Sicherheitsgurte in den Außensitzpositionen der zweiten Reihe angebracht.
Beachte: Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten sind nur mit Kindersitzen mit Gurtpositionierung der Gruppe 2 und 3 kompatibel, wenn sie ordnungsgemäß installiert sind. Siehe Kindersitze einbauen (Seite 18). Das liegt daran, dass sie auf eine Füllung mit einem gekühlten Gas mit einem niedrigeren Druck und in einer langsameren Geschwindigkeit als herkömmliche Airbags ausgelegt sind. Nach dem Aufblasen bleibt der Schulterteil des Sicherheitsgurts kühl.
Der aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten besteht aus:
Wie funktioniert das aufblasbare Sicherheitsgurtsystem hinten? Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten verhalten sich im alltäglichen Gebrauch wie Standardrückhaltesysteme.
Bei einem Aufprall mit ausreichender Wucht bläst sich der aufblasbare Gurt aus dem Gurtgewebe heraus auf.
Der erhöhte Durchmesser des vollständig aufgeblasenen Gurts hält den Insassen besser in der geeigneten Sitzposition und verteilt die Aufprallkräfte über eine größere Körperfläche als die regulären Sicherheitsgurte. Dies trägt dazu bei, den Druck auf die Brust zu reduzieren und die Kopf- und Halsbewegung für Fahrgäste zu kontrollieren.
Die aufblasbaren Sicherheitsgurte hinten sind darauf ausgelegt, bei Frontal- oder annähernden Frontalkollisionen sowie bei einigen Seitenkollisionen aufgeblasen zu werden. Die Tatsache, dass sich der aufblasbare Sicherheitsgurt hinten bei einem Unfall nicht aufbläst, bedeutet nicht, dass das System defekt ist. Vielmehr bedeutet es, dass die wirkenden Kräfte nicht ausreichend für die Aktivierung waren.
Seiten-, Kopf- und Knieairbags im Ford Mondeo erweitern den Schutz über den Fahrerairbag hinaus. Je nach Unfallart losen sie aus und reduzieren die Verletzungsgefahr bei Seiten- und Frontalaufprall deutlich. Ihre Positionen sind bebildert erlautert.
Die aufblasbaren Sicherheitsgurte im Fond verteilen bei einem Aufprall die Krafte auf eine gröere Korperflache. Sie sind kompatibel mit bestimmten Kindersitzen der Gruppen 2 und 3 - ideal fur mehr Schutz bei Familienfahrten.
Der Seat Exeo überrascht mit durchdachten Komfortfunktionen wie Aschenbecher, Zigarettenanzünder und praktischen 12V-Steckdosen. Auf der Webseite wird nicht nur deren klassischer Gebrauch erklärt, sondern auch moderne Alternativen aufgezeigt – etwa die Umnutzung als Ladepunkte für Smartphones oder Navigationsgeräte. Tipps zur Reinigung, Sicherungswechsel und kindersicheren Deaktivierung machen den Beitrag besonders nützlich. Ideal für Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit und technische Pflege legen.
Volvo V60. Start/Stop. Start/Stop* - Kein Stopp des Motors. Start/Stop* - Autostart des Motors.
Start/Stop
Manche Kombinationen von Motor und
Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion,
die beispielsweibeim Stillstand in
einem Stau oder beim Warten an einer Ampel
in Kraft trit ...
Hyundai i40. Im Fall einer Reifenpanne. Wagenheber und Werkzeug. Ersatzrad abbauen und verstauen. Rad wechseln.
Wagenheber und Werkzeug
Wagenheber, Wagenheberkurbel
und Radmutternschlüssel befinden
sich im Kofferraum. Heben Sie die
Abdeckung im Kofferraumboden an,
um an das Werkzeug zu gelangen.
...