Die Sicherheit junger Passagiere steht beim Ford Mondeo (BA7) an oberster Stelle. Dieses Kapitel informiert ausführlich über den Einbau, die Auswahl und die korrekte Verwendung von Kinderrückhaltesystemen – inklusive ISOFIX und Top-Tether-Befestigungen. Durch verständliche Hinweise und anschauliche Darstellungen lernen Eltern, wie sie Gefahren minimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Familien, die auf sichere Mobilität Wert legen.
WARNUNGEN
Beachte: Die Vorschriften für den Einsatz von Kinderrückhaltesystemen unterscheiden sich von Land zu Land.
Ausschließlich Kindersitze mit den Zertifizierungen ECE-R129 oder ECE-R44.03 (oder höher) wurden zur Verwendung in Ihrem Fahrzeug getestet und genehmigt. Sie finden eine Auswahl von diesen bei Ihrem Vertragshändler.
Wählen Sie einen korrekten Kindersitz nach folgenden Kriterien
Kinder mit einem Gewicht von unter 13 kg müssen in einem rückwärts gerichteten Babysitz (Gruppe 0+) auf dem Rücksitz gesichert werden
Kindersicherheitssitz
Kinder mit einem Gewicht zwischen 13 kg und 18 kg müssen in einem Sicherheits-Kindersitz (Gruppe 1) auf dem Rücksitz gesichert werden.
WARNUNGEN
Erforderlichenfalls die Kopfstütze entfernen. Siehe Kopfstützen
Beachte: Bei Verwendung eines Kindersitzes auf einem Hintersitz muss der entsprechende vordere Sitz in eine Position gebracht werden, bei der einen Kontakt mit dem hinteren Beifahrer, mit den Füßen oder Beinen des Kindes verhindert wird.
Kindersitz (Gruppe 2)
Kinder mit einem Gewicht über 15 kg, aber unter 150 cm in einem Sicherheitssitz oder auf einem Kindersitzkissen sichern.
Wir empfehlen die Verwendung eines Kindersitzes mit Sitzkissen und Lehne an Stelle der alleinigen Verwendung eines Kindersitzkissens. Durch die erhöhte Sitzposition kann der Schulterbereich des Sicherheitsgurts für Erwachsene über die Schultermitte des Kinds gelegt und der Beckenteil des Gurts fest über die Hüften geführt werden.
Kindersitzkissen (Gruppe 3)
ACHTUNG
Bei Verwendung des ISOFIX-Systems eine Rotationssperre verwenden. Wir empfehlen die Verwendung eines Obergurts oder eines Stützfußes.
Beachte: Bei Erwerb eines ISOFIX-Kindersitzes auf die korrekte Gewichtsgruppe und ISOFIX-Größenklasse für die vorgesehene Sitzposition achten.
Siehe Sitzpositionen für Kindersitze (Seite 21).
Ihr Fahrzeug bietet ISOFIX-Verankerungspunkte, die auf Befestigung von universell zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen ausgelegt sind.
Das ISOFIX-System beinhaltet zwei starre Streben am Kindersitz, die mit den Verankerungspunkten zwischen Sitzkissen und -lehne der äußeren Rücksitze in Eingriff gehen. Verankerungspunkte für die oberen Haltegurte von Kindersitzen sind hinter den äußeren Rücksitzen angeordnet.
Verankerungspunkte für obere Haltegurte
WARNUNGEN
Beachte: Entfernen Sie zur Erleichterung des Einbaus ggf. die Gepäckraumabdeckung.
1. Halteband zur Verankerung führen.
2. Kindersitz kräftig nach hinten drücken, damit die unteren ISOFIX-Verankerungen einrasten.
3. Gurt entsprechend den Anweisungen des Kindersitzherstellers festziehen.
Der Ford Mondeo bietet umfassende Sicherheit fur Kinder durch geprufte Ruckhaltesysteme und ISOFIX-Verankerungen. Fur jede Gewichtsklasse stehen passende Kindersitze zur Verfugung - die Empfehlungen basieren auf der ECE-R129- und R44-Norm.
Klare Anleitungen zum Einbau, zur Kopfstutzenposition und zu Sicherheitsabstanden erleichtern den Alltag. Besondere Vorsicht gilt beim Einsatz ruckwartsgerichteter Sitze in Kombination mit dem Beifahrer-Airbag.
FAQ:
1. Ist ein ruckwartsgerichteter Sitz vorne erlaubtß Nur bei deaktiviertem Beifahrer-Airbag.
2. Mussen ISOFIX-Kindersitze eine Rotationssperre habenß Ja - durch Stutzfü oder Obergurt.
Der Citroën DS5 zählt zu den technisch fortschrittlichsten Fahrzeugen seiner Klasse – mit allen Vorzügen, aber auch möglichen Herausforderungen. Die Website beleuchtet typische Funktionsstörungen, die im Alltag auftreten können, etwa bei Sensorik, Hybridantrieb oder Komfortsystemen. Nutzer erfahren, wie sie Fehlfunktionen frühzeitig erkennen, Ursachen eingrenzen und gegebenenfalls selbst eingreifen können. Besonders hilfreich ist die Gliederung nach Systemen, die eine gezielte Suche erleichtert. Ein nützliches Tool für alle, die ihren DS5 besser verstehen und Pflege sowie Wartung eigenständig angehen möchten.
Volvo V60. Verriegelungsanzeige. Elektronische Wegfahrsperre. Ferngesteuerte Wegfahrsperre mit
Ortungssystem. Transponderschlüssel - Funktionen.
Verriegelungsanzeige
Eine blinkende Diode an der Windschutzscheibe
bestätigt, dadas Fahrzeug verriegelt
ist.
Gleiche Diode wie die der Alarmanzeige .
ACHTUNG
Auch Fahrzeuge, die ...
Hyundai i40. Telefon (ausstattungsabhängig)
Vor der Nutzung der Bluetooth Wireless
Technology Funktionen des Telefons
Um die Bluetooth Wireless
Technology Telefonfunktionen nutzen
zu können, müssen Sie Ihr Bluetooth
Wireles ...