Anhängerbetrieb im Ford Mondeo (BA7) erfordert genaue Vorbereitung und korrekte Lastverteilung. Dieses Kapitel liefert umfassende Sicherheitshinweise zu Anhängelast, Stützlast und Fahrverhalten – inklusive Tipps für Bergregionen und hohe Geschwindigkeiten. Die integrierte Anhängerstabilisierung sorgt bei Schlingerbewegungen automatisch für mehr Kontrolle – für sicheres Fahren mit schwerem Gepäck oder Wohnwagen.
WARNUNGEN
Dies könnte zum Verlust der Fahrzeugkontrolle, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
Siehe Technische Daten
Im Anhängerbetrieb:
Beachte: Die maximal zulässige Anhängerstützlast auf dem Typenschild des Anhängers ist der vom Hersteller ermittelte Testwert. Die maximal zulässige Anhängerstützlast des Fahrzeugs kann geringer sein.
Die Stabilität des Gespanns aus Fahrzeug und Anhänger ist maßgeblich von der Qualität des Anhängers abhängig.
Der Anhängerbetrieb verändert das Fahrverhalten des Fahrzeugs und führt zu längeren Bremswegen. Passen Sie Ihre Geschwindigkeit und Ihr Fahrverhalten an die Anhängerlast an.
Das auf dem Typenschild des Fahrzeugs angegebene Zuggesamtgewicht gilt für Fahrbahnsteigungen bis zu 12 % und Höhen bis zu 1.000 m im Anhängebetrieb.
In bergigen Regionen verringert sich die Motorleistung wegen der mit zunehmender Höhe abnehmenden Dichte der Luft. In hoch gelegenen Regionen oberhalb von 1.000 m das vorgeschriebene zulässige Gesamtzuggewicht um jeweils 10 % pro zusätzliche 1.000 m verringern.
Beachte: Der Anbau einer Anhängerkupplung ist nicht bei allen Fahrzeugen möglich bzw. zulässig. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an einen Vertragshändler.
Wenn der Anhänger zu schaukeln beginnt, blinkt die Warnlampe der Stabilitätskontrolle und eine Warnmeldung erscheint in der Informationsanzeige. Das System betätigt die Bremsen an einzelnen Rädern und verringert das Motordrehmoment zur Unterstützung der Fahrzeugstabilität.
Fahrzeug sobald wie möglich stoppen. Das vertikale Gewicht auf die Anhängerkupplung und die Lastverteilung des Anhängers kontrollieren. Siehe Technische Daten (Seite 301). Siehe Befördern von Gepäck
Beachte: Diese Funktion verhindert ein Schwenken des Anhängers nicht, reduziert jedoch die Ausschertendenzen, sobald sie auftreten.
Beachte: Diese Funktion kann nicht alle Anhänger am Schwenken hindern.
Beachte: In einigen Fällen von zu hoher Fahrgeschwindigkeit kann sich das System mehrmals einschalten und die Fahrgeschwindigkeit schrittweise verringern.
Im Ford Mondeo (V Gen, BA7) ist das Anhängerfahren dank Anhängerstabilisierung, korrekter Beladung und Einhaltung aller Vorschriften sicher und komfortabel möglich. Besonders die automatische Stabilitätskontrolle schützt bei Schlingerbewegungen.
Bei Anhängerbetrieb ist die Gewichtsverteilung entscheidend – sie beeinflusst direkt die Kontrolle über Fahrzeug und Anhänger.
FAQ:
1. Was tun bei Schlingern des Anhängers? Geschwindigkeit reduzieren und Gewichtsverteilung prüfen.
2. Wie berechne ich die Stützlast? Mindestens 4 % des Anhängergewichts, aber nicht über der zulässigen Grenze.
Die Kontrollleuchten im Citroën C4 dienen der ständigen Überwachung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen. Beim Einschalten der Zündung leuchten mehrere Kontrollanzeigen zur Selbstprüfung kurz auf und erlöschen nach dem Motorstart. Besonders zu beachten ist die STOP-Warnlampe, die bei ernsten Störungen – beispielsweise der Bremsanlage oder Motorkühlung – aktiviert wird. Laut den Herstellerangaben muss bei Aufleuchten dieser Lampe der Motor sofort ausgeschaltet und eine Fachwerkstatt konsultiert werden. Eine regelmäßige Kontrolle der Warnanzeigen ist wichtig, um technische Defekte frühzeitig zu erkennen.
Ford Mondeo. Active City Stop
Arbeitsweise
WARNUNGEN
Sie tragen zu jedem Zeitpunkt die
Verantwortung für die Kontrolle über
das Fahrzeug. Es entbindet Sie nicht
von Ihrer Verantwortung, beim Fahren
entsprech ...
Hyundai i40. ABS-Bremssystem
VORSICHT
ABS (oder ESC) kann Unfälle
infolge unangemessener Fahrweise
oder riskanter Fahrmanöver
nicht verhindern. Auch wenn das
Fahrzeug bei einer Notbremsung
besser kontrollierbar is ...