ACHTUNG
Wenn die Warnleuchte des Bremssystems blinkt, kann ein Problem mit Ihrer elektrischen Feststellbremse vorliegen. Lassen Sie das System sobald wie möglich von einem Vertragshändler überprüfen.
Beachte: Die Warnleuchte des Bremssystems leuchtet zehn Sekunden lang auf, wenn die Zündung abgeschaltet wurde, nachdem die elektrische Feststellbremse aktiviert wurde, oder wenn die elektrische Feststellbremse nach dem Abschalten der Zündung aktiviert wurde.
Beachte: Die elektrische Feststellbremse wird nicht automatisch aktiviert. Sie müssen die elektrische Feststellbremse mit dem Schalter für die elektrische Feststellbremse aktivieren.
Ziehen Sie den Schalter nach oben, um die elektrische Feststellbremse zu aktivieren.
Die Warnleuchte des Bremssystems leuchtet, um zu bestätigen, dass die elektrische Feststellbremse aktiviert wurde. Siehe Informationsdisplays
Aktivieren der elektrischen Feststellbremse, während sich das Fahrzeug bewegt
WARNUNGEN
Verwenden Sie das elektrische Feststellbremsensystem nicht, solange sich das Fahrzeug bewegt, es sei denn, Sie können das Fahrzeug mit dem normalen Bremssystem nicht mehr anhalten.
Wenn Sie die elektrische Feststellbremse aktivieren, während sich das Fahrzeug bewegt, leuchtet die Warnleuchte des Bremssystems und ein Warnsignal ertönt.
Siehe Informationsdisplays
Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h wird die Bremskraft angewendet, solange der Schalter gezogen wird. Durch Freigabe oder Drücken des Schalters oder Drücken des Gaspedals wird die Bremskraft aufgehoben.
Opel Insignia. Kraftstoffverbrauch, CO2-Emission
Der Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
des Opel Insignia liegt zwischen 11,0
und 3,7 l/100 km.
Der CO2-Ausstoß (kombiniert) liegt
zwischen 259 und 98 g/km.
Die spezifischen Werte für ...
Skoda Superb. Motoröl
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Spezifikation
Spezifikation
Ölstand prüfen
Nachfüllen
Werkseitig wurde der Motor mit hochwertige ...