Beim Austausch von Glühlampen im Citroën C5 (II Gen / Typ N), Baujahre 2008–2017, ist besondere Vorsicht geboten – insbesondere bei heißem Glas und empfindlichen Streuscheiben. Vor dem Wechsel müssen die Leuchten ausgeschaltet und abgekühlt sein. Nur UV-gefilterte Ersatzlampen mit identischer Spezifikation dürfen verwendet werden, um Schäden an Leuchtengehäusen und Elektronik zu vermeiden.
Die Streuscheiben der Scheinwerfer bestehen aus Polykarbonat mit einer Schutzlackbeschichtung:
Vor dem Austauschen von Glühlampen müssen die Scheinwerfer einige Minuten lang ausgeschaltet sein (Gefahr schwerer Verbrennungen).
Damit die Scheinwerfer nicht zerstört werden, dürfen nur Glühlampen mit UV-Filter verwendet werden.
Ersetzen Sie eine defekte Glühlampe stets durch eine neue Lampe mit den gleichen Angaben und Eigenschaften.
Beim Wechsel von Glühlampen im Citroën C5 (II Gen, Typ N, Baujahre 2008–2017) sind besondere Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: Scheinwerfer zuvor abkühlen lassen, Lampen nicht mit bloßen Fingern anfassen, nur UV-Filter-Lampen gleicher Spezifikation verwenden.
Die empfindlichen Streuscheiben aus Polykarbonat dürfen ausschließlich mit pH-neutralen Reinigern behandelt werden – keine Scheuermittel oder Hochdruckreiniger direkt auf Dichtungen richten.
Ford Mondeo. Reifendrucküberwachungs-System
ACHTUNG
Das
Reifendrucküberwachungssystem
ist kein Ersatz für eine manuelle
Prüfung der Reifendrücke. Sie sollten den
Reifendruck regelmäßig mit einem
Reifendruckm ...
Hyundai i40. Fahrzeugmodifikationen. Sicherheitshinweise für Katalysatoren
(ausstattungsabhängig). Dieselpartikelfilter.
Fahrzeugmodifikationen
Das Fahrzeug darf in seiner Bauart nicht
verändert werden.
Fahrzeugmodifikationen können die
Leistung, Sicherheit und Lebenserwartung
Ihres Fahrzeugs beeintr&aum ...